Auftragsart
Die Auftragsarten sind der wichtigste Steuerwert im System. Sie regeln wie ein Spot innerhalb der Buchungssysteme gebucht, dargestellt und abgerechnet werden darf.
Anlage von Auftragsarten

Allgemeine Einstellungen
- Name - Name der Auftragsart
- Kennung - Kennung der Auftragsart
- Genauere Erklärung der Einstellungen siehe nächster Schritt
- Geschäftsart - Auswahl der Geschäftsart, zu der die Auftragsart gehören soll
- Preisart - Auswahl der Preisart (z.B. manuell, virtuell, MB1)
- GRP-Faktura - wenn die Checkbox markiert ist, werden Subaufträge mit dieser Auftragsart in der GRP-Faktura abgerechnet
- Default4Suborder - ist das Flag gesetzt, wird diese Auftragsart automatisch den Subaufträgen bei Neuanlage zugewiesen.
- Ist abrechenbar - wenn die Checkbox markiert ist, dürfen Subaufträge dieser Auftragsart abgerechnet werden
- Gruppen - Zuordnung der Auftragsart zu einer Auftragsartengruppe
- Buchungstyp - Auswahl des Buchungstyps. Im Buchungstyp werden Spoteinstellungen wie z.B. Exportierbarkeit festgelegt.
- Automatische Werbeblockoptimierung über FairShare - ist der Haken gesetzt, können Buchungen dieser Auftragsart in der Feinplanung mittels der FairShare-Werte optimiert werden.
- Fenster-Füller - wenn die Checkbox markiert ist, darf die Auftragsart als Füller in Werbefenster Werbeblöcken verwendet werden
- Manuelle Rechnung - ist das Flag gesetzt, wird die Auftragsart manuell abgerechnet
Einstellungen
Es können verschiedene Flags gesetzt werden, die die Berechnung bzw. Behandlung der Spots regeln:
- Mediabrutto - Beim Setzen dieses Hakens kann auf der Auf- tragsart Mediabrutto gebucht werden. Ist dieser Haken nicht gesetzt entstehen Freispots.
- BNS-relevant -
- Rabattierfähig - Wenn dieser Haken gesetzt ist, wird auf Spots die auf diese Auftragsart gebucht sind, Rabatt gewährt.
- CMT Zählend - Die Buchungen der Subaufträge mit dieser Auf- tragsart zählen in das Bruttozielvolumen bzw. die Naturalrabattanspruchssumme des Commit-ments
- Sperre - sperrt die Auftragsart, sodass diese bei der Neuanlage von Subaufträgen nicht mehr zur Verfügung steht. Bereits bestehende Subaufträge werden davon nicht berührt. Auftragsarten können niemals gelöscht werden!
- Forecast Zählend - Diese Subaufträge werden in der Kundenprognose verwendet.
- Rabattbildend - ist der Haken gesetzt, so wird der somit ge- buchte Mediabrutto-Etat für die Rabattsatz- Ermittlung herangezogen.
- CMT Anspruch - Aus den Buchungen dieser Auftragart, entsteht der Naturalrabattanspruch, der im Commitment hinterlegt.
Verdrängbare Auftragsarten

Für jede Auftragsart können andere Auftragsarten angegeben werden, die bei Überbuchung von WR verdrängt werden können.
Beispiel
Auftragsart A hat als verdrängbare AA die Auftragsart B hinterlegt. Ist nun ein WR fast ausgebucht und enthält Spots der Auftragsart B, so kann der WR von Usern mit entsprechenden Rechten mit Spots der Auftragsart A überbucht werden.
Zuordnung von Rechten

Der Auftragsart können optional bestimmte Rechte zugeordnet werden, z.B. das Recht zum Selektieren.