Import
Im EDI+ Import werden die in der Quellumgebung erzeugten EDI+ Reports in die Zielumgebung importiert.
WR-Kategorie-, Kunden-, Produkt- und Motivstammdaten müssen vor dem Import manuell in der Zielumgebung angelegt werden. Da diese Datensätze andere IDs haben als die "Original"-Datensätze in der Quellumgebung, wird den ihnen eine Externe RefIerenz-ID mitgegeben. Diese ID referenziert auf die ID des "Original"-Datensatzes und die UniqueID des Default-Vermarkters in der Quellumgebung.
Zusätzlich müssen auch die Kennungen der WR-Kategorien in beiden Umgebungen übereinstimmen.
Beispiel:
Vermarkter-ID in der Quellumgebung = 1
ID von Kunde A in der Quellumgebung = 1234
ID des in der Zielumgebung neu angelegten Kunden A = 9876. Die ExtRefID von Kunde A ist demnach 1.1234.


Wenn das xml-File erfolgreich verarbeitet wurde, erhält es den Status "processed true". Nach jedem Import wird eine Logdatei erzeugt, in der Fehler- und Erfolgsmeldungen zum Import aufgelistet sind.