AMY-Stammdaten
Optimizer XLS
Nachdem der Optimierungslauf beendet wurde, wird ein Report mit den Stamm- und Buchungsdaten aller vom Optimierungslauf betroffenen Kampagnen generiert. Dieser Report wird im Modul "Optimizer XLS" als zip-Archiv bereitgestellt und kann gleich hier entpackt und geöffnet werden.
Run Header & Run Details
Im Run Header werden die Eckdaten des Optimierungslaufs zusammengefasst, wie z.B. Start- und Endzeit oder die Anzahl der Kampagnen. Der Run Header enthält außerdem die Run Details mit den genauen Daten der einzelnen Loops.
Mit Klick auf den Report-Button wird der Buchungsreport erstellt und im Optimizer XLS abgelegt.
Import Statistik
- In der Import-Statistik werden die Daten der Imports des laufenden Monats zusammengefasst.
- Es wird jeweils die Anzahl der importieren Spots auf die einzelnen Medien der ausgegeben.
- Falls es Kampagnen gibt, deren Stammdaten sich überlappen, werden sie hier angezeigt.
- Es werden alle Werbeblöcke ohne Reichweite mit Sendezeit und Kodierung aufgelistet.
Optimierer-Konfiguration

Werden im Kampagnenstamm für bestimmte optionale Felder keine Eintragungen gemacht, werden dafür im Optimierungslauf die Werte aus der Optimierer-Konfiguration gezogen.
- Name - Name des Konfig-Datensatzes
- Kennung - Kennung des Konfig-Datensatzes
- GRP-Grenze - Untergrenze für den GRP-Wert einer Buchung
- Max. Spots pro Tag - maximale Anzahl an Spots, die pro Tag auf die Kampagne gebucht werden können
- Normierung - Normierung des Kampagnenrankings
- Aktiv - wenn die Checkbox markiert ist, wird der Konfig-Datensatz beim Optimierungslauf angewendet
- Budget-Obergrenze immer als Breakpoint verwenden - ist die Checkbox markiert, gilt die Kampagne als erfüllt, wenn das Budget ausgeschöpft ist
- Testdatum - wenn hier ein Datum eingetragen ist, wird der Optimierungslauf für dieses Datum simuliert
- Faktor K - Gewichtungsfaktor für das sekundäre Ziel der Budget-Kampagne
- Faktor E - Gewichtungsfaktor für das sekundäre Ziel der GRP-Kampagne
- Faktor S - Gewichtungsfaktor für das sekundäre Ziel der Responsen-Kampagne
- Überbuchungstoleranz - dieser Prozentwert gibt an, wie hoch überbucht werden darf
- Max. Wert für Etat-Automatix in % - maximal wählbarer Etat-Überschuss bei der automatischen Etat-Anpassung für GRP-Kampagnen
AMY-Buchungsvorlauf
Hier können Kurzfrist-Details hinterlegt werden. Im Kampagnenstamm sind sie im Buchungsvorlauf-Feld wählbar.
- Name - Name des Kurzfrist-Details
- Medium ID - optional kann hier ein Medium zugeordnet werden
- Freilänge - minimal zum Buchen nötige Freilänge in einem Werberahmen
- Toleranz - maximale Überbuchungstoleranz eines Werberahmens
- Hier wird jeweils die minimale und maximale Anzahl an Vorlauf-Tagen für alle Wochentage festgelegt.
- TypVector - Zuordnung des Kurzfrist-Typs
- Sonderfälle - hier können bestimmte Tage hinterlegt werden, für die dieses Kurzfrist-Detail nicht gelten soll.