Sonderrabatt
Sonderrabatte können auf verschiedenen Ebenen angelegt werden, die bei der Rabattermittlung hierarchisch abgeprüft werden.
Um sicherzustellen, dass bei der Faktura der korrekte Rabattsatz angewendet wird, muss zuvor die Rabattreorganisation durchgeführt werden
1. Neuanlage


- Name des Sonderrabatts
- Bemerkung - optionales Feld für einen Kommentar zum Rabatt
- Die Checkbox "Fixrabatt" muss markiert sein, wenn der Rabatt größer als 0% ist. Ist die Checkbox nicht markiert, handelt es sich um einen nicht-fixierten Rabatt und der Rabattsatz muss genau 0% sein.
- Eingabe des Rabattsatzes mit maximal 2 Nachkommastellen
- Die Auswahl der Medienkombi hat folgende Auswirkungen auf nicht-fixierte Rabatte auf Subauftrags- und Placementebene
- der relevante Etat wird nur für die gewählte Medienkombi berechnet
- während der Rabattfindung wird die Medienkombi des Subauftrags bzw. Placements ermittelt und der Etat aller Sender, die zu der im Rabatt gewählten Medienkombi gehören, wird berechnet
- Der Rabatt kann entweder einem bestimmten Auftrag zugeordnet werden...
- ... oder einem bestimmten Kunden...
- ... oder mehreren Subaufträgen...
- Wenn das "Rabattierfähig"-Flag gesetzt ist, werden auch Subaufträge für die Rabattierung berücksichtigt, deren Auftragsarten ursprünglich nicht rabattfähig sind.
Achtung: diese Funktion funktioniert nur auf Subauftragsebene! - ... oder einer bestimmten Kampagne...
- ... oder mehreren Placements.
-
Von/ Bis/ Jahr - die Gültigkeit des Rabatts muss genau vom 1.1. bis 31.12. desselben Jahres sein.
Achtung: die Gültigkeiten von Aufträgen und Kampagnen muss mit der Rabattgültigkeit übereinstimmen! - Sperre - der Rabatt ist gesperrt und wird nicht angewendet
- Die History des Rabatts wird in einem Pop Up angezeigt.
2. Rabatthierarchie
Grundsätzlich werden Sonderrabatte nur auf rabattierfähige Auftragsarten angewendet. Die einzige Ausnahme ist die Übersteuerung (Flag "Rabattierfähig") für Rabatte auf Subauftragsebene.
1. Rabatt auf Placementebene vorhanden?
JA --> Rabatt wird auf das Placement angewendet
NEIN --> 2. Rabatt auf Subauftragsebene vorhanden und Subauftrag verknüpft mit Placement?
JA --> Rabatt wird auf den Subauftrag und die verknüpften Placements angewendet
NEIN --> 3. Rabatt auf Kampagnenebene vorhanden?
JA --> Rabatt wird auf die Kampagne und die verknüpften Placements angewendet
NEIN --> 4. Rabatt auf Auftragsebene vorhanden und Auftrag verknüpft mit Kampagne?
JA --> Rabatt wird auf den Auftrag und die verknüpften Subaufträge, Kampagnen und Placements angewendet
NEIN --> 5. Rabatt auf Kundenebene vorhanden?
JA --> Rabatt wird auf die Aufträge und die verknüpften Subaufträge, Kampagnen und Placements des Kunden angewendet
NEIN --> 6. Rabatt auf Konzernebene vorhanden?
JA --> Rabatt wird auf die Aufträge und die verknüpften Subaufträge, Kampagnen und Placements der Konzernmitglieder angewendet
NEIN --> 7. Rabatt auf Agenturebene vorhanden?
JA --> Rabatt wird auf die Aufträge und die verknüpften Subaufträge, Kampagnen und Placements der Agentur angewendet
NEIN --> 8. Rabatt auf Hauptagenturebene vorhanden?
JA --> Rabatt wird auf die Aufträge und die verknüpften Subaufträge, Kampagnen und Placements der Verbundmitglieder angewendet
NEIN --> 9. Kundenetat relevant für Rabattermittlung auf Medienkombilevel?
JA --> Rabatt wird angewendet
NEIN --> es wird kein Sonderrabatt angewendet, sondern geprüft, ob der Standardrabatt für den aktuellen Auftragsetat greift
3. Standardrabatt
In den Fakturastammdaten kann eine Rabattstaffelung angelegt werden, die angewendet wird, wenn kein Sonderrabatt vorhanden ist.
Je nach Höhe des Etats eines Auftrags wird der Rabattsatz der jeweiligen Stufe auf die rabattierfähigen Subaufträge/ Placements angewendet.
4. Rabattreorganisation
Die Rabattreorganisation wird immer für ein komplettes Jahr durchgeführt. Wahlweise können entweder nur Aufträge oder nur Placements oder auch beides zusammen reorganisiert werden.

Alternativ ist es auch möglich, den Reorg für einzelne Aufträge durchzuführen:
Im Subauftrag im Reiter "Rabatt und Rechnung" wird angezeigt, welcher Sonderrabatt mit welchem Satz auf welcher Ebene zugeordnet ist. Von hier aus kann der User auch den Datensatz des Rabatts öffnen und bearbeiten, sofern er die erforderlichen Rechte dazu besitzt.