Wie funktioniert das MYDAS Menü?

Über das Menü sind die Module von MYDAS aufrufbar. Unter dem Hauptmenü sind die einzelnen Module sinnvoll gruppiert. Die Untermenüpunkte können je nach Funktionalität nochmals gruppiert sein, um so eine ergonomische Navigation innerhalb der Menüpunkte zu gewährleisten.

Die Hauptmenü-Punkte

Die Hauptmenü-Punkte

Home Menü

Hier werden die Favoriten und die beliebtesten Module (nach Häufigkeit der Aufrufe) angezeigt.

Buchen

Hier werden alle Module die für Mediabuchungen relevant sind angezeigt.

Stammdaten

Alle Stammdaten, die häufiger angefasst werden müssen sind in diesem Menüpunkt vereint.

Schnittstellen

Hier könne alle Schnittstellen-Module für Importe und Exporte aufgerufen werden.

Steuerwerte

Alle generellen Steuerwerte und Stammdaten (also diejenigen, die in der Regel nur einmalig definiert werden müssen).

Reports

Hier sind alle Reports und Reportgeneratoren in einem Menüpunkt gebündelt.

CRM

Menüpunkt für alle Kundenkontakt relevanten Module.

Faktura

Alle Module für die Abrechnung.

MEPRYS

Das integrierte Pricing Tool in MYDAS.

ADMIN

Hier sind alle administrativen Module zusammengefasst.

Das Untermenü

Das Untermenü

Der aktive Hauptmenüpunkt wird mit einem orangen Unterstrich angezeigt (1).

Innerhalb des Untermenüs (2) gibt es Gruppierungen und den direkten Zugriff auf die Module. Die Gruppierungen werden weiß geschrieben angezeigt, die Module sind dunkler geschrieben. Die Gruppierungen können per Klick auf das Pfeilsymbol in der Ansicht geöffnet oder geschlossen werden.

Ein Klick mit der linken Maustaste auf ein Modul öffnet es im Bearbeitungsbereich.

Suche von Menüpunkten

Suche von Menüpunkten

Das Menü besitzt eine eingebunden Suche nach Menüpunkten (1). Hier können sämtliche Menüpunkte gesucht werden, wenn der eingetragene Begriff entweder im Menütitel enthalten ist oder in einem Tool Tipp eines Menüpunktes.

Um die Suche zu löschen muss man entweder auf einen Hauptmenüpunkt klicken oder eine neue Suche starten.

Vergrößerung des Bearbeitungsbereiches

Vergrößerung des Bearbeitungsbereiches

Mit dem oben markierten Pfeilsymbol können die Untermenüpunkte ausgeblendet und damit der Arbeitsbereich vergrößert werden.

Die Ansicht erscheint dann so. Um die Untermenüpunkte zeitweise einzublenden geht man mit dem Mauszeiger auf den grauen Balken. Das Untermenü wird dann wieder eingeblendet, solange man mit der Maus darauf verharrt.

Auch im ausgeblendetem Zustand kann man die Untermenüs der jeweiligen Hauptemenü-Punkte wechseln.

Um das Untermenü wieder permanent anzuzeigen, nutzt man das oben markierte Pfeilsymbol.