Tabellenansicht von Stammdaten und Steuerwerten
Die Stammdaten und Steuerwerte werden über ein Framework dargestellt. Dadurch wird eine einheitliche Bedienung erreicht.
Nach dem Klicken auf ein Stammdatenmodul (zum Beispiel Kunde) erscheint die Einstiegs-Tabelle. Dort werden die zuletzt modifizierten n Datensätze des Moduls angezeigt, wobei n benutzerabhängig ist.
Für eine schnelle und übersichtliche Anzeige empfiehlt sich ein Wert zwischen 100 und 250 für n (dieser Wert ist im User einzustellen).
Seitenaufbau von Stammdaten in der Tabellenansicht
Über einen Klick auf das betreffenden Modul, öffnet sich die Tabellenansicht (1). Es stehen zwei Suchfunktionen (2) zur Verfügung, die im folgenden Beschrieben werden.
Mit dem New Button (3) kann ein neuer Datensatz erstellt werden, der dann im Bearbeitungsbereich angezeigt wird.
Die Spaltenanzeige kann eingestellt werden. Dazu kann man mit einem Klick der Rechten Maustaste auf den Spalten-Header das Kontextmenü zur Spaltenauswahl öffenen. Die gewünschten Spalten können in der Reihenfolge angeklickt werden, wie sie anschießend in der Tabellenansicht erscheinen sollen.
Mit Übernehmen kann die Auswahl bestätigt werden. Beim erneuten Aufrufen der Seite (passiert automatisch) wird die Tabelle in der gewünschten Ansicht dargestellt.
Die angezeigten Datensätze können auf- oder absteigend sortiert werden. Dazu mit der Maus in das betreffende Feld fahren - die Sortierpfeile werden dann eingeblendet.
Um einen Datensatz zu öffnen kann man auf die Zeilennummer klicken oder mit dem Kontext Menü der rechten Maustaste in der jeweiligen Zeile.
Im Kontext Menü werden zwei Möglichkeiten zum Öffnen eines Datensatze angeboten:
Öffnen/Edit
- Öffent den Stammdatensatz genau so, wie bei einem Klick auf die Zeilennummer im Bearbeitungsbereich
Öffnen (in PopUp)
- Öffnet den Stammdatensatz in einem eigenen PopUp
Sonstige allgemeinen Funktionalitäten des Kontext Menüs sind:
Neuanlage
- ein neuer leerer Stammdatensatz wird im Bearbeitungsfeld aufgerufen
Datensatz löschen
- der Datensatz wird gelöscht, auf dem das Kontext Menü aufgerufen wird
Alle anzeigen
- zeigt alle existierenden Stammdateneinträge in der Tabelle an
Export (Excel)
- Exportiert alle angezeigte Stammdatensätze nach Excel (die Tabellendefinition wird berücksichtigt)
Suchfunktionen in der Tabellenansicht
Die Einzelsuche ermöglicht es nach einem Begriff (Wort oder Zahl) zu suchen.
Die Multiple Choice Suche wird über den Search Button (1) über den Untermenüpunkte eingeblendet (2).
Über diese Suche kann nach mehreren Attributen gleichzeitig gesucht werden, z.B. Name Media und Typ AGT für alle Agenturen deren Name mit Media beginnt.
Mit dem orangen Search Button (3) wird die Suche bestätigt, der Reset Button (4) setzt die Suche zurüc
Zulässige Eingaben in die Suchfelder
Bei Zeichenketten (wie Kundenname) muss der Anfang des Begriffs eingegeben werden. Eine Eingabe von "A" würde alle Begriffe anzeigen, die mit einem "A" (oder einem "a") anfangen.
Um nach einem Teil in einem Begriff zu suchen, können folgende Wildcards verwendet werden:
* (Stern) für beliebige Zeichenfolgen: *media findet alles mit "Media" im Namen.
_ (Unterstrich) für einzelne Zeichen: P_s findet "Plus", "Plastik", "Pepsi" usw.
Diese Suche bezieht sich immer auf alle vorhandenen Stammdaten (und nicht nur auf die Angezeigten).