Sender für AMM freischalten

Jeder Sender, der über AMM sichtbar und buchbar sein soll, muss freigeschaltet werden. Hierfür wird von Cataneo für den Sender eine AMMUniqueID im AMM angelegt und an den Vermarkter übermittelt.

Die ID dient dazu, den Sender eindeutig zu identifizieren. Sender, die keine AMMUniqueID besitzen, aber AMM-Settings zugewiesen bekommen haben, sind trotzdem nicht für AMM Relevant.

Hinterlegen der AMMUniqueID für den Sender

Hinterlegen der AMMUniqueID für den Sender

Die AMMUniqueID des Senders wird im Entsprechenden Feld "AMMUniqueID" im Reiter Settings im Medium-Stammdatensatz hinterlegt.

Zuweisung  von AMM-Settings zum Sender

Zuweisung  von AMM-Settings zum Sender

AMM Settings können entweder über den + - Button oder über die normale Stammdatenpflege unter AMM-Settings/Settings/Medium AMM Settings hinterlegt werden.

1. Name und Kennung des Settings dient dazu, bei der Zuweisung im Medium das entsprechende Setting identifizieren zu können.

2. Channel und Unique media ID werden automatisch eingetragen, sobald das Medium im Stammdatensatz Medium mit dem AMM Setting verknüpft wurde.

3. Buchungssteuerung des Senders. Hier wird definiert. ob auf dem Sender gebucht, umgebucht oder auch storniert werden darf.

4. Inventory - Das Inventory wird in einem eigenen Kapitel nochmal gesondert behandelt. Grundsätzlich wird im Inventory definiert. welche Werbeblöcke für AMM als Inventory bereitgestellt werden.

5. Deaktivierung für AMM . Hier kann der Sender komplett oder für eine bestimmten Zeitraum an einem Tag nicht zur Buchung bereitsteht.

Bezüglich dem Feld Inventory kann es nötig sein, die Funktion in der Tabellenkonfiguration zu aktivieren. Hierfür muss ein Admin-User von Cataneo in der Tabellenkonfiguration den Eintrag "com.cataneo.midas.inventory.model.InventoryModel" aufrufen, dort im Reiter Spalten das Feld Aktiv (fieldname "active") aufrufen und darin im Feld Initial den Wert "1" eintragen.