Aufbau des Cockpits
Im Buchungscockpit ist es möglich, aus einer Internet-Seite den Optimizer (für Zubuchungen), Umbuchen und die Einschaltpläne aufzurufen.
Meldungen an den User werden in der Startansicht angezeigt oder können jederzeit über den Reiter "Meldungen" erneut aufgerufen werden.
1. Das Auftragsauswahlfeld (Kundenbaum) bleibt für alle Ansichten in der gewählten Ausgabe erhalten.
2. Die Auswahl der einzelnen Module erfolgt über diese Reiter.
3. Zusätzliche Informationen zum Kunden, Auftrag und Subauftrag werden, abhängig davon, welche Ebene ausgewählt wurde, eingeblendet.
Kundenbaum
Der Kundenbaum ist in zwei Ansichten aufrufbar. In der ersten Ansicht werden die Werbetreibenden mit ihren Aufträgen angezeigt. Die zweite Ansicht zeigt die Agenturen mit den für sie gültigen Aufträgen der Werbetreibenden.
Eine weitere Möglichkeit besteht, sich einen Kunden-Pool zusammenzustellen. Hierzu können Werbetreibende mit der rechten Maustaste ausgewählt und dem Pool zugewiesen werden.
In den Dokumenten kann zusätzlich noch eine Liste nach Hauptagenturen aufgerufen werden.

Die Poolzuweisung erfolgt über die rechte Maustaste auf den Kunden, Auftrag oder Subauftrag.
Filter
Kunden (1), Aufträge (2), Produkte (3) können gefiltert werden. Das Filterfeld 4 ist für Sendersuche (Subaufträge,die für bestimmte Sender relevant sind) und Filter 5 ist für das Geschäftsjahr, in dem die Aufträge gültig sind.
Kontextmenü im Auftragsbaum
Mit der rechten Maustaste kann in der Auftragsliste ein Kontext-Menü geöffnet werden. Je nach Stufe kann dieses Menü variieren, wie unten gezeigt und es ist rechteabhängig.
Kontextmenü auf Kundenebene
In das Kontextmenü gelangt man, indem man mit der rechten Maustaste direkt auf den entsprechenden Kunden klickt.
- Wie oben beschrieben kann der Kunde in den Pool aufgenommen werden.
- Mit "Produkte anzeigen" können alle Produkte des Kunden angezeigt werden. Ein Klick auf das Produkt öffnet die zugehörigen Motive zu diesem Produkt. Diese Motive können per Drag&Drop markierten Werberahmen zugewiesen werden.
- Die Jahreszahlen werden als Reporting analog zu den Kundenstammdaten ausgegeben.
- "Kunde öffnen" öffnet den Stammdatensatz des Kunden.
Kontextmenü auf Auftragsebene:
In das Kontextmenü gelangt man, indem man mit der rechten Maustaste direkt auf den entsprechenden Auftrag klickt.
- In den Pool aufnehmen, wie oben beschrieben.
- "Auftrag öffnen" öffnet den Stammdatensatz des Auftrags.
Kontextmenü auf Subauftragsebene:
In das Kontextmenü gelangt man, indem man mit der rechten Maustaste direkt auf den entsprechenden Subauftrag klickt.
- In den Pool aufnehmen, wie oben beschrieben.
- "Subauftrag öffnen" öffnet den Subauftragstammdatensatz.
- Mit "Subauftrags-Rechte" kann auf die Rechteverwaltung für diesen Subauftrag zugegriffen werden.
- Mit "Sperren/Entsperren" kann der Subauftrag gesperrt werden.