Arbeiten mit dem Umbuchungstool
Das Umbuchungs-Tool zeigt alle Buchungen eines Kunden (Werbetreibenden), seiner Aufträge, Subaufträge und Produkte an. Je nach Berechtigung werden auch die Motive angezeigt.
Vorgehen beim Umbuchen:
(1) Zuerst wurde Adidas und der entsprechende Subauftrag ausgewählt. Die Buchungen wurden mit "Buchungen anzeigen" Button aufgerufen.
(2) Umbuchen von Ford CL-001 CL auf Volvo CL-001
(3) Per Klick wird der neue Subauftrag ausgewählt und in der Selektionsmaske angezeigt.
Das Markieren der Spots erfolgt wie im Optimizer per Klick der linken Maustaste. Die einfachste Variante des Umbuchens erfolgt über eine Neuauswahl aus der Auftragsliste bzw. eines neuen Produktes oder Motives in der Selektionsmaske.
Bei der Produkt- und Motivauswahl werden bei der Auswahl keine Einschränkung immer alle Spots angezeigt, bei der Auswahl offenes Produkt oder Motiv werden nur Spots angezeigt, die noch kein Produkt oder Motiv zugewiesen haben.
Die gewünschten Spots werden markiert und mit dem Button "Umbuchen" oder rechte Maus Markierte Spots umbuchen auf die gewünschte Einstellung gebucht. Hierbei ist es unerheblich, ob die Spots zuerst oder die Änderung der Selektion zuerst stattfindet.
Analog zum Umbuchen von Aufträgen werden die Subaufträge auch aus der Auftragsliste ausgewählt und können dann entsprechend umgebucht werden.
Stornierbare Spots haben am Ende der Zeile das Stornozeichen . Per Mausklick auf das Zeichen wird der Spot storniert. Bei Mehrfachstornierungen werden mehrere Spots markiert und dann das Stornozeichen eines der markierten Spots angeklickt. Alle Spots werden storniert (eine Warnmeldung erscheint vor jedem stornieren, um versehentliche Stornos zu vermeiden).
(Abbildung: Umbuchen von einem Auftrag auf den Anderen)
Umbuchen von Produkten
(1) Die markierten Spots des Kunden werden auf das Produkt "S60" umgebucht
Entsprechend dem Umbuchen von Produkten werden die neuen Motive in der Selektionsmaske ausgewählt und können dann umgebucht werden.
Funktionalitäten der rechten Maustaste

- Markierte Spots umbuchen: Alle Spots die markiert (dunkel hinterlegt) sind, werden umgebucht.
- Markierte Spots splitten; Alle markierten Spots werden nach der Zeitvorgabe in der Selektionsmaske gesplittet. Hierfür als Beispiel einen 20 Sekünder in der Liste der umbuchbaren Spots auswählen, dann oben in der Selektionsmaske im Feld "Länge" 15 eingeben, dann wird dieser Spot in einen 15 Sekünder und einen 5 Sekünder geteilt.
- Tandem-Spots aufteilen: Spots, die als z.B. 20+10 zugebucht wurden, werden mit dieser Aktion in einen 20 Sekünder und einen 10 Sekünder aufgeteilt.
- Alle Demarkieren: Alle Markierungen werden aufgehoben.
- Markierung ändern: Die Markierung wird umgekehrt.
- Alle markieren: Alle Spots werden markiert.
- Ohne Produkt markieren: Alle Spots, die noch keine Produktzuweisung haben, werden markiert.
- Ohne Motiv markieren: Alle Spots, die noch keine Motivzuweisung haben, werden markiert.
- Markierte Spots in den Zwischenspeicher: Alle markieren Spots werden in den Zwischenspeicher abgelegt.
- Zwischenspeicher anzeigen: Zeigt den Zwischenspeicher an.
- Tagesdispo: Öffnet das Modul Tagesdispo für den Sender und Tag, an dem der Spot gebucht ist, auf dem das Kontextmenü aufgerufen wurde.
- Festpreis zurücksetzen: Setzt Spots, die mit einem Festpreis gebucht wurden auf den Listenpreis zurück.
- offenes Produkt: Storniert die Produktzuweisung beim markierten Spot und setzt sie auf Produkt offen.
- offenes Motiv: Storniert die Motivzuweisung beim markierten Spot und setzt sie auf Motiv offen.
- Motiv-Auto: Weist bei passender Länge automatisch ein Motiv zu.
- Memo: Für den Spot eine Memo erstellen, der aktuell mit der Maus ausgewählt wurde. Die Memo wird im Spot mit dem Zeichen "i" angezeigt.
- Übernehmen: Übernimmt hierarchisch die Auftragseinstellungen des ausgewählten Spots in die Selektionsmaske. Dadurch kann schnell und unkompliziert eine neue Auswahl in der Selektionsmaske erstellt werden.
- History anzeigen: Ruft die Spothistory auf. Mit ihr kann nachvollzogen werden, wann und von wem der Spot zugebucht bzw. geändert wurde.
- Umbuchungsassistenten aufrufen: Siehe nächster Step.
- Rahmen öffnen: Öffnet den Werberahmen, auf dem mit der Maus das Kontextmenü aufgerufen wurde und zeigt die Spots an, die in diesem Werberahmen gebucht sind.
Umbuchungsassistent

(1) In diesem Fall wird nach Werberahmen gesucht, die am 17.10. die Preisgruppe 05 haben und der Kodierung des ursprünglich gebuchten Spots möglichst nahe kommen.
(2) Die Trefferquote wird in % ausgegeben. Ein prozentualle Übererfüllung ist aufgrund dessen möglich, dass die Überprüfung auch auf die zeitliche Komponente geht und daher gleicher Code und Startzeit. mehr als 100% ergeben.
Hier kann der Assistent zum Umbuchen von Spots aufgerufen werden. Er ermöglicht dem User, neue Werberahmen für den ausgewählten Spot zu finden und den Spot in diesen Werberahmen umzubuchen.
Zusatzfunktionen im Umbuchen
- Tag anzeigen: Zeigt alle Buchungen an, die an dem Tag gebucht sind, der in der Selektionsmaske im "Datum von" steht. (hier 10.09.)
- Offene Motive: Zeigt alle Buchungen an, die an dem Tag, der im "Datum von" steht, noch keine Motivzuweisung haben.
- Stat: Entspricht Statistik und öffnet eine Buchungsetatübersicht für den in der Ausgabedefinition selektierten Zeitraum. (siehe Screenshot)
- <<alt: Zeigt die letzte Auswahl der Selektionsmaske.
- Übernehmen: Übernimmt die Attribute eines angezeigten Spots in die Auswahlmaske