Wie wird ein Co-Spot erstellt?

Der Begriff Co-Spot wird verwendet, wenn mehrere Spots zu einem zusammengefügt  und ein einzelnes Motiv zu verschiedenen Produkt-Buchungen von einem oder mehreren Kunden hinzugefügt werden soll.

Es müssen drei Voraussetzungen erfüllt werden:

1. In den Stammdaten unter STD Kunden steuert man Produkte an, wählt das entsprechende Produkt an und klickt auf "Settings". Dort muss "Kombinierbar" angeklickt sein.

2. In den Stammdaten unter STD Motiv steuert man Motive, wählt das entsprechende Produkt an und klickt auf "Settings". Dort muss "Co-Spot Motiv" angeklickt sein.

3. Das Feld "Format-Typ" im Bereich WR Kategorie, welcher gebucht werden soll, muss auf Sekunden gesetzt sein. ACHTUNG: Co-Spots können nicht erstellt werden, wenn der "Format-Typ" auf "Frames" gesetzt ist.

Co-Spots buchen

Buche zwei Spots in einem Werberahmen. Der Werberahmen muss geöffnet und dann der erste Spot mittels Context Menü markiert werden. Danach kombiniert man diesen mit dem zweiten Spot (erneut mittels Context Menü). Die kombinierten Spots werden nun in derselben Farbe dargestellt (dieselbe Farbe, welche in den Stammdaten dafür genutzt wurde).

Motive zuweisen

Den Motiven Spots zuweisen geschieht mittels der Feinplanung. Hierfür muss die Motiv-Übersicht des ersten Spots geöffnet und das gewünschte Motiv auf den Spot gezogen werden, der als Haupt-Spot markiert wurde.

Eingabeassistent

  • Festgelegte Co-Spots können als Kombination kopiert werden. Der Spot muss nur markiert und dem gewünschten Werberahmen hinzugefügt werden.
  • Im Falle einer einzelnen Spot-Platzierung wird die Kombination der Spots automatisch festgelegt.