Probleme beim FreeWheel Import
Im Bereich des FreeWheel Imports kann man auf vielfältige Probleme treffen:
- inkorrekte Finanzwerte
- Ein Placement oder Package scheint zweimal vorhanden zu sein
- etc.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Hauptursachen solcher Probleme und schlägt im Falle einer solchen Fehlermeldung einen Ablauf vor.
Die Ursachen für verschiedene Fehlermeldungen können variieren. Jedoch sind die Hauptgründe für solche Meldungen meist, dass häufig verschiedene User auf der einen Seite einen Placement im FreeWheel erstellen und letztendlich auf der anderen Seite im MYDAS setzen lassen. Allgemein ist es so, dass ein Placement in der FreeWheel Datei mit dem Package im MYDAS korrespondiert.
Importiert man eine FreeWheel Datei, wird ein Import Log im MYDAS erzeugt. Es sollte überprüft werden, ob ein Eintrag vorhanden ist, der darauf hinweist, ob ein Fehler oder eine nicht vorhandene Stammdaten-Eintrag im MYDAS vorhanden ist.
Falls gemäß Protokoll alles in Ordnung ist, sollte man es mit der Original-Import-Datei vom FreeWheel-SFTP-Server vergleichen. In dieser Datei kann das Vorhandensein eines korrespondierenden Package mit deren Werten überprüft werden.

Um die Ursache für eine Fehlermeldung ausfindig zu machen, muss die entsprechende Datenaufzeichnung der FreeWheel-Dateil mit den Werten des MYDAS Package verglichen werden. Im MYDAS entspricht die Placement-ID der FreeWheel-Datei (Spalte 29 / Excelspalte AC) mit "ExternalID" auf Package-Ebene.