Wie man die Tabellenansicht individuell anpasst?
Jeder User kann seinen Bedürfnissen entsprechend entscheiden, welche Spalten die Tabelle anzeigen soll. Um die Darstellung anzupassen muss das Kontextmenu mit der rechten Maustaste auf der Tabelle (dunkelgrauer Balken) angeklickt und den Menupunkt "Configure Columns" ausgewählt werden.

- Das Konfigurationsfenster ist in zwei Bereiche aufgeteilt: die "Active" Spalte und die "Inactive" Spalte. Unter den Ünterschriften befinden sich alle Spalten der Ansicht, die als Label eines unter dem anderem angezeigt werden.
- Bei der Reihenfolge, in dem die Labels unterhalb der "Active"-Überschrift von oben nach unten aufgelistet sind, handelt es sich genau um die Reihenfolge, in dem die Spalten innerhalb des Reiters angezeigt werden.

Die Reihenfolge der Spalten kann per drag-and-drop geändert werden:
- Um Spalten zu entfernen bzw. in dem gewünschten Reiter anzuzeigen, klickt man auf das entsprechende Label und bewegt es in die "Inactive" bzw. "Active" Spalte. Will man die Reihenfolge der aktiven Spalten ändern, klickt man auf das Label mit dem Namen des Labels, das man an einer anderen Stelle im Reiter angezeigen will. Per anhaltendem Klick auf der Maus bewegt man das Label auf die bevorzugte Position in der "Active" Spalte.
- Das zuletzt angeklickte Label ist immer hellgrau unterlegt.
- Per Klick auf das "Save" bzw. "Cancel" Feld speichert bzw. bricht man die Änderung ab. Werden Änderungen in der Reiteransicht vorgenommen, muss nach dem speichern die Seite neu geladen werden um die Änderungen ordentlich anzeigen zu können.

Wenn Label von einer Spalte zur anderen bewegt werden, muss sichergestellt sein, die Labels so weit oben wie möglich zu positionieren. Wenn versucht wird das Label irgendwo im freien Feld der Spalte zu platzieren, springt das Label an seine ursprüngliche Position zurück.
Wird das Label auf seine neue Position bewegt, ist es farblich verändert und besitzt keinen Inhalt. Sobald man den anhaltenden Mausklick beendet und das Label ist nicht auf seine ursprüngliche Position gesprungen, wird es nun in einem hellgrauen Rahmen angezeigt.