Tagesdispo
In der Tagesdispo hat der User die Möglichkeit, sich alle Werberahmen eines ganzen Sendetags anzeigen zu lassen. Es können Spots gebucht, in andere WR umgebucht und storniert werden und auch Änderungen an Länge und Preis der Spots vorgenommen werden.

Die Filtermaske
- Media/ Medium - Auswahl des Mediums
- Order/ Auftrag - Auswahl des Auftrags
- Suborder/ Subauftrag - Auswahl des Subauftrags
- Auswahl des Packages
- Product/ Produkt und Material/ Motiv - Auswahl von Produkt und Motiv
- Length/ Länge- Auswahl der Spotlänge. Die Länge kann nur gewählt werden, solange kein Motiv selektiert wurde.
- CR-Day/ GfK-Tag - durch Klick auf den fett gedruckten Link kann zwischen GfK-Tag und Sendeplan geswitcht werden
- Type/ Typ - Auswahl der Darstellung
- Kalender zur Auswahl des gewünschten Tags
- Price/ Preis - über dieses Feld kann ein Spot mit Festpreis gebucht werden
- Apply/ Übernehmen - die eingegebenen Filterdaten werden übernommen und beim nächsten Aufrufen des Moduls in den entsprechenden Feldern angezeigt
- Display/ Zeigen - die Programme und Werberahmen des gewählten Sende- oder GfK-Tags werden angezeigt
- Dieser Button öffnet bzw. schließt alle WR. Wenn die WR geöffnet sind, werden die eingebuchten Spots angezeigt und können bearbeitet werden.
- Mit dem Export-Button kann eine Playliste für den gewählten Tag erstellt werden
- Der CSV-Button erstellt den Sendeplan im .csv-Format
- Durch Klick auf diesen Button wird der Zwischenspeicher geöffnet.
- In diesem Feld wird angezeigt, wie viele WR selektiert bzw. markiert wurden.
- Der Gesamtwert, den die zu buchenden Spots in den selektierten WR hätten, wird angezeigt
- Alle gelben Warndreiecke werden entfernt
- Alle gelben Warndreiecke werden ausgeblendet
- Alle gelben Warndreiecke ab dem Anzeigetag bis zum Jahresende ausblenden
- Alle Warn-Markierungen bei Rahmen entfernen/ gelöschte Rahmen aus dem System entfernen
- Booking/ Zubuchen - der Spot zum in der Filtermaske gewählten Subauftrag wird in den selektierten WR gebucht.
Die Tagesübersicht
- Startzeit des WR bzw. des Umfelds
- Durch Klick auf den Ordner wird der WR-Datensatz in einem neuen Fenster geöffnet
- Kennung des WR bzw. des Umfelds. Fett gedruckte Kennungen bedeuten, dass bereits Buchungen auf den WR bestehen
- Listenpreis pro Zeiteinheit. Als Zeiteinheit wird die in der Filtermaske gewählte Länge benutzt und der Preis entsprechend berechnet.
- Typ des WR bzw. des Umfelds
- Planlänge des WR bzw. Umfelds
- Offene (buchbare) Zeit im WR. Grün = es steht noch genügend freie Zeit für die gewünschte Buchung zur Verfügung. Rot = es steht nicht mehr genügend oder gar keine freie Zeit für die Buchung zur Verfügung.
WR-Buchungen und Buchungsdetails
Durch Klick auf die fettgedruckte Kennung des WR wird dieser geöffnet und die gebuchten Spots angezeigt:
-
+: Spot-History aufrufen
ZS: Spot in Zwischenspeicher schieben
U: Umbuchungsassistent aufrufen
Um einen Spot in einen anderen WR zu verschieben, muss eines der drei Symbole angeklickt werden. Bei gedrückter Maustaste wird der Spot auf den Ordner-Icon des gewünschten WR gezogen. Anschließend die Maustaste loslassen und die Pop-Up-Meldung mit OK bestätigen. - Es werden die Auftrags-ID, Auftragsart, WT und Agentur und die Subauftrags-ID der Buchung angezeigt.
- Falls ein Produkt gebucht wurde, wird es in dieser Spalte angezeigt.
- Wenn jetzt schon ein Motiv gebucht wurde, wird es in dieser Spalte angezeigt.
- Außerdem wird die gebuchte Länge des Spots angezeigt...
- ... und der Preis auf Basis des Listenpreises
- Die aktuellen Positionen der Spots im WR können manuell geändert werden. Die Optimierung der Spotpositionen erfolgt in Feinplanungs-Modul.
- Mit dem Ordner-Button wird der Spot zum Bearbeiten geöffnet, mit dem X wird er aus dem WR entfernt und die Buchung storniert.
Spot-History
Durch Klick auf das "+" vor dem Spot wird die Spot-History in einem neuen Fenster geöffnet. In der Spot-History werden alle Änderungen aufgeführt, die an der Buchung vorgenommen wurden. Dazu zählen z.B. die Umbuchung auf ein anderes Produkt oder die Änderung der Länge.
Zwischenspeicher
Durch Klick auf "ZS" vor dem Spot wird der Spot in den Zwischenspeicher verschoben und ist nicht mehr im WR sichtbar. Geöffnet wird der Zwischenspeicher mit Button (6) unterhalb der Filtermaske. Im Zwischenspeicher werden die dort abgelegten Spots mit den buchungsrelevanten Details angezeigt. Von hier aus hat der User die Möglichkeit, den Spot zu stornieren oder in einen WR zurückzuschieben.
Um den Spot in einen WR zurückzuschieben, muss der grüne Pfeil ganz rechts vom Spot angeklickt werden. Bei immer noch gedrückter Maustaste den Spot in den gewünschten WR ziehen und die Maustaste loslassen. Anschließend erscheint eine Systemmeldung mit der Frage, ob der Spot in den gewählten WR verschoben werden soll. Wenn diese Meldung mit OK bestätigt wird, wird die Ansicht neu geladen und der Spot ist in dem gewählten WR sichtbar.
Umbuchungsassistent
Mithilfe des Umbuchungsassistenten, der mit Klick auf das "U" vor dem gebuchten Spot geöffnet wird, können alternative WR gefunden werden, in die der Spot dann auch gleich umgebucht werden kann.
Die Daten des aktuell gebuchten WR werden in die Suchmaske übernommen, können aber durch den User verändert werden. Durch das Markieren der Checkboxen werden Filter auf die zugehörigen Felder gesetzt, wie im Screenshot auf die WR-Kennung. Mit Klick auf den "Suchen"-Button wird die Suche gestartet.
Die Suchergebnisse werden absteigend sortiert angezeigt, beginngend mit dem WR, der am besten zu den Suchkriterien passt. Um den Spot in einen der angezeigten WR umzubuchen, reicht ein Klick auf das Disketten-Symbol. Wenn die Umbuchung erfolgreich war, wird der Umbuchungsassistent geschlossen und eine Infomeldung über die Anzahl und den MB-Wert der umgebuchten Spots angezeigt.
Spots bearbeiten
Nach dem Klick auf das Ordnersymbol neben dem Spot wird der Bearbeitungsmodus geöffnet. Es können nun das Produkt umgebucht und die Spotposition innerhalb des WR verändert werden. Außerdem kann für den Spot ein Festpreis festgelegt werden. Eine Längenänderung des Spots ist nur möglich, solange noch kein Motiv zugewiesen ist.
- Dem Spot kann hier ein anderes Produkt zugewiesen werden bzw. kann die Produktzuordnung auch entfernt werden.
- Motive können in der Spotbearbeitung nicht zugewiesen werden. Selbst wenn bereits eine Motivzuordnung besteht, wird sie hier nicht angezeigt. Der User hat nur die Möglichkeit, eine eventuelle Motivzuordnung zu entfernen, indem er den Bearbeitungsmodus öffnet, speichert und wieder schließt.
- Eine Längenänderung ist nur möglich, solange kein Motiv zugeordnet ist.
- Wird in diesem Feld ein anderer Preis eingetragen, gilt das als Festpreiszuweisung. Das bedeutet, dass der Preis bei einer Umbuchung des Spots in einen anderen WR nicht an dessen Listenpreis angepasst wird.
- Die Position des Spots innerhalb des WR kann manuell verändert werden, indem die neue Position in dieses Feld eingegeben wird. Wenn ein Spot in einen anderen WR verschoben wird, behält er seine ursprüngliche Position, auch wenn diese bereits besetzt ist!
- Mit dem X-Symbol kann die Bearbeitung abgebrochen werden und auch nach dem Speichern wieder in die "normale" Ansicht gewechselt werden. Durch Klicken auf das Disketten-Symbol wird der Spot mit den vorgenommenen Änderungen gespeichert.