Werberahmen-Editor

Im WR-Editor können die Planlängen und maximalen Planlängen der WR verändert werden und WR für Buchungen gesperrt werden. Der User hat auch die Möglichkeit, die Änderungen auf mehrere WR gleichzeitig anzuwenden.

Die Filtermaske

Die Filtermaske
  1. Media/ Medium - Auswahl des Mediums, dessen WR angezeigt werden sollen. Falls mehrere Medien vorhanden sind, sollte die Checkbox neben dem Feld markiert werden, damit nur die WR des gewünschten Mediums angezeigt werden.
  2. Date from/to/ Datum von/bis - Auswahl des Anzeigezeitraums in Tagen
  3. Time/ Break-Coding/ Uhrzeit/ Kodierung - hier kann der Anzeigezeitraum am Tag festgelegt werden. Außerdem kann die Kennung des WR oder ein Teil davon in das dritte der Felder eingegeben werden.
  4. Exact to the second/ Sekundengenau - die Werbeblöcke werden sekundengenau der Stunde zugewiesen
  5. Break Group/ Werberahmen-Gruppe - Auswahl einer bestimmten WR-Gruppe
  6. Days of the week/ Wochentage - Auswahl bestimmter Wochentage
  7. Filter - es können bestimmte Filterkriterien auf Basis der Planlängen und maximalen Planlängen angewendet werden
  8. Settings - hier können die Spalten, die in der Ergebnistabelle angezeigt werden, ausgewählt werden
  9. Max. Plan - Maximale Planlänge; bis zu diesem Wert darf der WR maximal überbucht werden
  10. Planned Length/ Planlänge - regulär geplante Länge des WR
  11. Anzeige der aktiven Werberichtlinie
  12. Display Break/ Rahmen anzeigen - die WR werden geladen
  13. Report erstellen und als Excel-Datei ausgeben

Zuerst einmal zu den Bedeutungen der verschiedenen Schrift- und Hintergrundfarben:

  • Wenn WR-Kennungen in grauer Schrift angezeigt werden, bedeutet das, dass bereits Buchungen vorliegen. Die blaue Schrift zeigt an, dass noch keine Spots in diese WR gebucht worden sind.
  • Die Färbungen der ganzen Zeilen (wie im Screenshot in hellblau) haben nichts zu bedeuten sondern dienen lediglich der besseren Übersicht. Jeder WR-Kategorie kann eine eigene Farbe zugeordnet werden, die dann in diversen Buchungstools angezeigt wird.
  • Die Färbungen der ganzen Spalten in grün bzw. rot informieren den User darüber, ob ein WR noch bebuchbar ist (grün) oder ob er bereits überbucht wurde (rot).

Die Ergebnistabelle besteht aus standardmäßig angezeigten Spalten wie z.B. der WR-ID und optionalen Spalten (im Screenshot rot umrandet), die der User über den Settings-Button ein- und ausblenden kann.

Aufbau der Ergebnistabelle:

  1. StartTime/ Startzeit - Zeitpunkt, zu dem der WR gesendet wird
  2. ID - WR-Kennung
  3. Program before/after/ Umfeld vor/nach - das Programm, das unmittelbar vor und nach dem WR gesendet wird wird
  4. ListPrice/Basis / Listenpreis/Basis - Preis der Spots pro Basis-Zeiteinheit
  5. OM - optimale Minute; wird im Sendeplan-Import mitübergeben
  6. SMPlan - Summe der maximalen Planlängen aller WR, die in der gleichen Stunde beginnen (medienübergreifend)
  7. SPlan - Summe der Planlängen aller WR, die in der gleichen Stunde beginnen (medienübergreifend)
  8. SFrei - Summe der Freilängen aller WR, die in der gleichen Stunde beginnen (medienübergreifend)
  9. MPlan - maximale Planlänge; bis zu diesem Wert darf der WR maximal überbucht werden
  10. Plan - Planlänge; regulär geplante Länge des WR
  11. Open/ Frei - im WR verfügbare regulär buchbare Sendezeit
  12. Select - um einen WR auszuwählen, wird die Checkbox markiert
  13. Select all/ Alle markieren - alle WR der Ergebnistabelle werden markiert bzw. die bestehenden Markierungen werden umgekehrt
  14. Change all/ Alle ändern - alle markierten WR werden geändert
  15. Lock/ Sperren - WR werden ge- bzw. entsperrt

Wenn die Ergebnistabelle mehrere Tage umfasst, wird am Ende jeden Tages die Summe der Planlängen und maximalen Planlängen der WR ausgegeben.

Planlängen ändern

Planlängen ändern

Die Planlängen und maximalen Planlängen einzelner WR können bearbeitet werden, indem man auf die jeweilige Spaltenüberschrift klickt. Daraufhin wird die zu bearbeitende Spalte im Editiermodus geöffnet und die Werte der beiden Spalten können verändert werden. Mit "Save/ Speichern" werden die neuen Längen gespeichert. Beendet wird der Editiermodus ebenfalls durch einen Klick auf die Spaltenüberschriften.

Die Planlängen mehrerer WR können gleichzeitig geändert werden, indem die neuen Werte in die Felder "max. Plan" und "Planned Length/ Planlänge" eingegeben werden. Anschließend müssen die WR markiert werden, die geändert werden sollen. Mit Klick auf den "Change all/ Alle ändern"-Button werden die Änderungen durchgeführt.

Achtung: die Änderungen werden nicht in gesperrte WR übernommen!

WR-Bebuchung ändern

WR-Bebuchung ändern

Durch Klick auf die Kennung des WR wird die Buchungsübersicht geöffnet. Hier werden alle im WR gebuchteb Spots in ihrer aktuellen Ausstrahlungsreihenfolge angezeigt. Der User hat nun die Möglichkeit, Spots zu stornieren (rotes X) oder via Drag and Drop in andere WR zu verschieben (kleiner grüner Pfeil).

Die Darstellung der Spots in unterschiedlichen Farben bedeutet, dass im Subauftrag bestimmte Positionen für die Spots im WR im Vorfeld festgelegt wurden, z.B. Erstplatzierung.

Die einzelnen Buchungen werden nach Klick auf den Ordner-Button im Editiermodus angezeigt. Jetzt können Produkt, Länge, Preis und Buchungsart geändert werden. Gespeichert werden die Änderungen durch Klick auf das Diskettensymbol.

Über das "+" wird die Spot-History des einzelnen Spots geöffnet, und über das "U" wird der Umbuchungsassistent in einem neuen Fenster gestartet.

Motive können in dieser Ansicht nicht zugewiesen oder geändert werden! Die Motivzuweisung erfolgt über das Buchungscockpit.