Automatische Feinplanung/ WR optimieren

1. Aktivierung der Funktion

2. Benötigte Rechte

Nicht-Admin-User benötigen folgende Rechte:

  • Feinplanung Optimieren Button sichtbar
  • Feinplanung/Motiv-Positionszuweisung

Falls User nur das Recht zum Aufrufen des CRM-Fairshare-Moduls, aber nicht das Recht zum Öffnen der Feinplanung besitzen sollen, wird dieses Recht benötigt:

  • Fairshare-Report ansehen

3. Anlegen von Fairshare-Bewertungen

4. Eintragen der Fairshare-Relevanz in den WR-Kategorien

5. Anlegen von Eckplatzierungen

Im Subauftrag kann im Feld "Position bezahlt" eine feste Position im Werberahmen für die Spots zugewiesen werden. Diese Position wird bei der Optimierung in der Feinplanung berücksichtigt und der Spot auf die entsprechende Position im WR verschoben.

Achtung:

  • in den Eckplatzierungen muss eine Position ausgewählt sein (Erster, Letzter oder Erster/Letzter) damit die automatische Optimierung funktioniert!
  • ist in der Eckplatzierung eine Position zugewiesen, wird beim Zu- und Umbuchen im Cockpit abgeprüft, ob sich bereits ein Spot mit derselben Position im gewählten WR befindet. Wenn dem so ist, wird die Buchung abgebrochen.

6. Optimierung der Spotpositionen

WR vor der Optimierung

Wichtig: vor der Optimierung müssen alle Tandems in Header und Reminder aufgeteilt werden!

Analog zur manuellen Optimierung eines WR werden die Spotpositionen in den fairshare-relevanten WR des gewählten Tages(bereichs) optimiert:

  • zwischen Header und Reminder der Tandems wird ein anderer Spot geschoben
  • nach Produktgruppen (Spots derselben Produktgruppe dürfen nicht nebeneinander stehen)
  • nach Fairsharewerten (je höher der Fairsharewert, desto weiter wird der Spot nach innen gerückt; die Spots mit den niedrigsten Fairsharewerten erhalten die Eckplatzierungen)
  • nach bezahlten WR-Positionen, die im Subauftrag festgelegt wurden
WR nach der Optimierung

7. Manuelle Optimierung einzelner WR