Werberahmen umbuchen

Die Spots aus einem oder mehreren Werberahmen können komplett in einen anderen WR umgebucht werden. Außerdem können die Quellrahmen nach dem Umbuchen zum Löschen vorgemerkt werden.

Die Filtermaske

Die Filtermaske
  1. Medium - Auswahl des Mediums. Falls mehrere Medien vorhanden sind, sollte die Checkbox markieren, um nur die WR des selektierten Mediums anzuzeigen.
  2. Datum von/bis - Auswahl des Anzeigezeitraums
  3. Rahmennummer - WR-Kennung oder Teile davon
  4. Markieren - der Quell-WR wird nach dem Umbuchen als "gelöscht" markiert
  5. MaxPlan übernehmen - die maximale Planlänge des Quell-WR wird übernommen
  6. Wochentage - Auswahl der anzuzeigenden Wochentage
  7. Rahmen anzeigen - es werden alle WR angezeigt, die den Filterkriterien entsprechen

Rahmen umbuchen

Rahmen umbuchen
  1. In dieses Feld wird der Ziel-WR oder ein Teil seiner Kennung eingegeben. Die Kennung muss allerdings eindeutig sein. Ein WR mit 01.*.*.* würde im oberen Beispiel nicht gefunden, da es an diesem Sendetag mehrere WR gibt, deren Kennung mit 01 beginnt.
  2. Wenn auf einen WR in der Zukunft umgebucht werden soll, kann hier die Anzahl der Tage eingegeben werden, die dem Sendetag des Ziel-WR entspricht. Die Formel dafür ist: Zieltag = heutiges Datum + Feldinhalt
    Beispiel: heutiges Datum = 1.12.; Feldinhalt = 3 --> Zieltag = 4.12.
  3. Ausgegraute Checkboxen bedeuten, dass der WR gesperrt ist und nicht umgebucht werden kann.
  4. WR mit weißen Checkboxen können umgebucht werden.
  5. Die Umbuchung wird mit einem Klick auf den "Umbuchen"-Button gestartet.

Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umbuchung ist eine eindeutige Identifizierung des Ziel-WR. Außerdem muss die Checkbox des Quell-WR markiert sein, bevor der "Umbuchen"-Button geklickt wird.

Wenn die Umbuchung erfolgreich war, werden oberhalb des Filters die Buchungsdetails angezeigt. Die Details enthalten die Spotlängen der Spots des Quell-WR und den ursprünglichen Sendetag sowie die WR-ID. Außerdem werden Sendetag und -zeit und die ID des Ziel-WR angezeigt. Wenn der Quell-WR zum Löschen vorgemerkt ist, erhält der User auch darüber eine Info ("context marked"). Unterhalb der Details wird noch die Anzahl der umgebuchten Spots und ihr Gesamt-Mediabrutto ausgewiesen.