Medium Kombi Detail
im Kombi-Detail werden alle abrechnungsrelevanten Daten eingetragen. Hier können die Kontendetails für die Abrechnung in einem kaufmännischen System hinterlegt werden.
Generelle Einstellungen - Reiter "Allgemein"

In diesem Reiter wird die Medienkombi ausgewählt und ein Default-Rechnungsparameter hinterlegt. Falls in Auftrag und Subauftrag keine abweichenden Rechnungsparameter hinterlegt sind, wird der in der Kombi hinterlegte Parameter gezogen.
Hinweis:
Der hier hinterlegte Rechnungsparameter wird als Default für alle Aufträge und Subaufträge verwendet. D.h. dieses Rechnungsparameter wird für Rechnungen herangezogen, wenn im Auftrag/Subauftrag keine anderen Rechnungsparameter hinterlegt sind.
Rechnungseinstellungen - Reiter "Rechnungs-Settings"

- Invoice Line/ Rechnungszeile - wird momentan nicht verwendet, ist aber ein Pflichtfeld. Am besten "Default" eintragen, damit etwas im Feld steht. (ist abhängig von der Layoutdefinition)
- VAT-ID/ Umsatzsteuer-ID - Umsatzsteuernummer des Senders oder der Sendergruppe
- Tax-Number/ Steuernummer - Steuernummer des Senders oder der Sendergruppe
- Balance owner/ Kontoinhaber - Inhaber des relevanten Kontos
- BIC/ BLZ - Bankleitzahl oder BIC-Code
- Bank - Name der Bank zu der das Konto gehört
- Balance/ Konto - Kontonummer
- Check Receiver/ Scheck Empfänger - Name der Person oder Firma, die den Scheck empfängt
- Check Address/ Scheck Adresse - Adresse, an die der Scheck gesendet wird
- Footer/ Fußzeile - Freitextfeld, das in der Fußzeile der Rechnung ausgegeben wird
- Clerk-in-Charge/ Sachbearbeiter - Mitarbeiter/ Abteilung, welche als Ansprechpartner für Fragen zu den jeweiligen Rechnungen gilt. Wird auf Rechnung ausgewiesen.
- Phone/ Tel. - Telefonnummer des Ansprechpartners. Wird auf Rechnung ausgewiesen.
Einstellungen SAP betreffend - Reiter "SAP-Settings"

- Booking range/ Buchungskreis - Buchungskreis eines Finanzbuchhaltungs-Systems (z.B. SAP, JDE, ...)
- SAP-Accounts/ SAP-Konten - Diese Werte sind nicht grundsätzlich für SAP festgelegt. Sie können jedes beliebige Finanzbuchhaltungssystem bestücken.
- Cost Unit/ Kostenträger - manuelle Eingabe des Kostenträgers in einem Buchhaltungssystem.
Felder in den Kombi-Detail-Stammdaten
Hier werden nochmals alle möglichen Felder aufgelistet, falls sie nicht in den Reiterbeschreibungen vorhanden sind (der Aufbau der Reiter kann von Mandant zu Mandant variieren).
- Media Combi/ Medienkombi - Auswahl der Medienkombi, für die die Detailinformationen hinterlegt werden soll
- Invoice Delivery/ Rechnungsparameter - hier kann für die gewählte Medienkombi ein Standard-Rechnungsparameter hinterlegt werden. Wenn in Auftrag und Subauftrag keine eigenen Rechnungsparameter angegeben werden, wird der hier hinterlegte bei der Fakturierung gezogen
- Invoice Line/ Rechnungszeile - wird momentan nicht verwendet, ist aber ein Pflichtfeld. Am besten "Default" eintragen, damit etwas im Feld steht.
- VAT-ID/ Umsatzsteuer-ID - Umsatzsteuernummer des Senders oder der Sendergruppe
- Tax-Number/ Steuernummer - Steuernummer des Senders oder der Sendergruppe
- Balance owner/ Kontoinhaber - Inhaber des relevanten Kontos
- BIC/ BLZ - Bankleitzahl oder BIC-Code
- Bank - Name der Bank zu der das Konto gehört
- Balance/ Konto - Kontonummer
- Check Receiver/ Scheck Empfänger - Name der Person oder Firma, die den Scheck empfängt
- Check Address/ Scheck Adresse - Adresse, an die der Scheck gesendet wird
- Footer/ Fußzeile - Freitextfeld, das in der Fußzeile der Rechnung ausgegeben wird
- Clerk-in-Charge/ Sachbearbeiter - Mitarbeiter/ Abteilung, die die Rechnung erstellt hat und Ansprechpartner für Fragen ist
- Phone/ Tel. - Telefonnummer des Ansprechpartners
- Booking range/ Buchungskreis - Buchungskreis eines Finanzbuchhaltungs-Systems (z.B. SAP, JDE, ...)
- SAP-Accounts/ SAP-Konten - Diese Werte sind nicht grundsätzlich auf SAP festgelegt. Sie können jedes beliebige Finanzbuchhaltungssystem bestücken.
- Cost Unit/ Kostenträger - manuelle Eingabe des Kostenträgers in einem Buchhaltungssystem.