Default-Spaltenkonfiguration
Über die Default-Spaltenkonfiguration kann festgelegt werden, welche Spalten standardmäßig für alle User in den Stammdatenübersichten angezeigt werden. Jeder User hat dennoch weitherhin die Möglichkeit, die Spaltenkonfiguration individuell anzupassen.
1. Neue Userfunktion und Benutzerprofil für die Default-Settings
Es gibt die neue Funktion "Default For Settings", die dem User "defaultSettings" zugewiesen ist. Mittels dieser Funktion können Default-Spaltenkonfigurationen festgelegt und überschrieben werden.
Die Funktion darf nur genau einem User zugewiesen sein. Um mehreren Superusern die Rechte für die Spaltenkonfiguration zu geben, kann der "defaultSettings"-User in ein Userprofil umgewandelt werden, das wiederum den Superusern zugewiesen werden kann.
2. User für die Spaltenkonfiguration zulassen
Das Flag, das es dem User erlaubt, die Standard-Spaltenkonfiguration zu überschreiben, wird in der Userfunktion gesetzt.
Ohne dieses Flag darf der User nur die persönliche Konfiguration anpassen. Die Default-Spaltenkonfiguration kann nur geladen, aber nicht für alle User verändert werden!


3. Default-Spaltenkonfiguration setzen und erzwingen

- Die aktuelle Spaltenkonfiguration wird gespeichert. Sie gilt nur für den einzelnen User.
- Die persönliche Konfiguration wird zurückgesetzt und mit der Default-Spaltenkonfiguration überschrieben.
- Die aktuelle Konfiguration wird als Default gespeichert und kann von allen Usern auf ihre Stammdatenübersicht angewendet werden.
- Die aktuelle Konfiguration wird als Default gespeichert und auf die Stammdatenübersicht aller User angewendet. Persönliche Spaltenkonfigurationen einzelner User werden hierbei überschrieben.
Hinweis: die Änderungen werden erst sichtbar, wenn die betroffenen User sich aus- und wieder eingeloggt haben!