Kontakt suchen
In der Kontaktverwaltung ist fast jedes Feld für eine Suche geeignet. Bei den Drop-Down-Feldern wird nach Personen mit den angewählten Attributen gesucht.
Der Button "Suche" startet nach Eingabe der Suchkriterien die Suche.
"Clear all" löscht den Maskeninhalt und ermöglicht eine neue Suche.
Suche über den Kundenbaum

Grundsätzlich kann ein Kontakt in der dynamischen Kundenansicht gesucht werden. Hier ist es sowohl eine Suche auf Kundenebene, als auch auf Personenebene. Als Suchergebnisse werden alle Firmen und Personen geliefert, deren Firmen- bzw. Nachnamen mit dem Suchbegriff beginnen.
Phonetische Suche
Die Phonetische Suche eignet sich besonders für die Suche nach Firmen- und Nachnamen.
Der User hat 3 Möglichkeiten, die Suche durchzuführen:
- der Firmenname oder ein Teil davon wird in das Feld eingegeben und die Enter-Taste gedrückt. Als Suchergebnisse werden alle Kontakte geliefert, deren Firmennamen mit genau dem Suchbegriff beginnt.
Genauso verhält es sich bei der Suche nach Namen. Es werden nur die Kontakte als Ergebnis geliefert, deren Namen mit genau dem Suchbegriff beginnen. - um auch Ergebnisse anzuzeigen, die ähnlich klingen wie der Suchbegriff (z.B. Meier-Maier-Mayr), wird ein ? vor den Suchbegriff gesetzt (z.B. ?mayer). Aber Vorsicht: im Suchbegriff dürfen dann keine anderen Sonderzeichen enthalten sein!
- ein ! vor dem Suchbegriff liefert Treffer, die ähnlich geschrieben werden wie der Suchbegriff (z.B. !giselman --> germann, giesen, gieselmann, gillam, gillmann)
Wildcards für Buchstaben
Für den Fall, dass man den Namen z.B. am Telefon nicht korrekt verstanden hat, oder man sich nicht sicher ist, wie ein Name, den man sucht geschrieben wird, gibt es folgenden Eingabenmöglichkeiten:
_ (Underscore) Mit diesem Zeichen kann man einzelne Buchstaben ersetzen.
Eingabebeispiel: F_rber --> Färber Farber Ferber usw.
* Mit diesem Zeichen kann man Buchstabenketten ersetzen.
Eingabebeispiel: A*mann --> Ackermann Ahmann Aumann usw.
Spaltenansicht
Die Ausgabe der angezeigten Spalten kann über die rechte Maustaste definiert werden. Die Einstellung der Spaltenausgabe bleibt bis zur nächsten manuellen Änderung bestehen, auch wenn man sich ausloggt. Über die Spaltenübersicht kann die jeweilige Spalte auf- und absteigend sortiert werden.
In der Spaltenauswahl können die einzelnen Spalten per Mausklick aus oder abgewählt werden.