Verteiler-Tool

Das Verteiler-Tool ermöglicht die Bearbeitung und den Export von Verteilern. Dynamische Suchen können ebenfalls durchgeführt werden.

Aufrufen des Verteilermoduls und Suche nach Verteilern.

Aufrufen des Verteilermoduls und Suche nach Verteilern.

Über das @-Zeichen (1) wird die Verteilermaske geöffnet. Die Eingabemaske ist sowohl Eingabe- als auch Suchmaske (3).

Wird nichts in die Maske eingetragen und auf Suche geklickt (2), werden alle Verteiler angezeigt. Nicht mehr gültige Verteiler erscheinen rot.

Es ist möglich, mittels Eingabe von Suchbegriffen, z.B. im Verteilernamen (1) nach bestimmten Verteilern zu suchen. Die Treffer werden in der Tabellenansicht (2) ausgegeben.

Die Suche funktioniert für alle Felder der Maske. So kann nach Ebene (1), von/bis, Kennung und Typ gesucht werden. Die Treffer werden in der Tabelle (2) ausgegeben.

Aufrufen von Verteilern

Aufrufen von Verteilern

Ein Verteiler kann entweder durch Klick mit der linken Maustaste auf die Nummer (1) aufgerufen werden

oder durch Klick der rechten Maustaste auf die gewüschte Verteilerzeile und das Wählen des Punktes Selektieren (1) im Kontextmenü.

Statische Zuweisung von Personen

Statische Zuweisung von Personen

Im Beispiel sollen Personen des Kunden "Sportmagazin" zum bestehenden Verteiler "Testverteiler 1" hinzugefügt werden.

Zuerst muss dazu der Button Personen (1) gewählt werden. Im Kundenbaum kann dann nach der Firma (Sportmagazin) (2) gesucht werden. Ein Klick mit der linken Maustaste auf die Person übernimmt diese in den Verteiler (3 u. 4). Um die Personen endgültig im Verteiler zu übernehmen muss noch gespeichert (5) werden.

Zuweisen von Unterverteilern

Zuweisen von Unterverteilern

Mit dem Pin-Symbol (1) wird eine neue Suchmaske (nächster Screenshot) geöffnet.

Sobald die Suchmaske (1) geöffnet ist, kann, wie bereits oben beschrieben, nach Verteilern gesucht werden. Mit einem Klick der rechten Maustaste auf die Zeile des gewünschten Verteilers, öffnet das Kontextmenü, in dem ausgwählt werden kann, dass dieser als Unterverteiler zum Weihnachtskartenverteiler (2) hinzugefügt werden kann. Der ausgewählte Verteiler erscheint dann in der Auswahl-Anzeige (3). Mit dem Button Speichern wird er dann dem Hauptverteiler zugewiesen. Man kann so mehrere Unterverteiler auf einmal definieren.

Ein Klick mit der linken Maustaste auf den Testverteiler 1 (4) schließt die Suchmaske wieder.

Der zugewiesene Unterverteiler kann über den Button Unterverteiler (1) angezeigt werden. Über das Kontextmenü der rechten Maustaste kann der Verteiler wieder aus dem Testverteiler 1 gelöscht werden (2).

Definieren von Ausschlüssen (immer statisch)

Definieren von Ausschlüssen (immer statisch)

Personen können von Verteilern grundsätzlich ausgeschlossen werden. Dafür muss der Button Auschluss (1) gedrückt werden. Dann kann über den Baum wieder nach Firma oder Personennachname gesucht (2) werden. Per Klick mit der linken Maustaste auf die Person im Baum wird diese in die Auswahlanzeige übernommen (3 u. 4). Bestätigt wird mit dem Speichern-Button.

Dynamische Zuweisung von Personen zum Verteiler

Dynamische Zuweisung von Personen zum Verteiler

Soll ein dynamischer Verteiler erstellt werden, muss man die Definitionsmaske für die dynamisch Suche aufrufen. Dazu klickt man das Feld Suchabfrage (1) an. In der Suchdefintion kann man auf die DropDownlisten (2) zugreifen und Attribute auswählen, nach denen gesucht werde soll. Im Feld Werte (3)  werde die Werte eingegeben, nach denen zu suchen ist. Referenziert das Attribut direkt auf Stammdaten, erscheint ein Button mit einer Lupe, mit der nach den entsprechenden Stammdaten gesucht werden kann. Ansonsten kann entweder Text oder Zahlen eingetragen werden.

Exports und Kopierfunktionen von Verteilern

Exports und Kopierfunktionen von Verteilern
  1. Ausgabe des Verteilers in Excelformat
  2. Ausgabe des Verteilers in .csv Format
  3. Ausgabe der Personen des Verteilers in HTML-Format. Klick auf die Person generiert eine VCard
  4. Ausgabe der Personen der Verteilers sortiert nach Firmen. Klick auf die Person öffnet den Personenstammdatensatz.
  5. Erstellung einer Sammel-Email. (Hinweis: Emails größer 40 Personen sollten nicht über diese Funktionalität erstellt werden, da der Email-Server überlastet werden könnte)
  6. Kopiert die Emailadressen der aktiven Personen in den Zwischenspeicher. Die Emailadressen können anschließend in Drittprogramme eingefügt werden.
  7. Aufgabe zu einem Verteiler anlegen
  8. Button wird nur bei dynamischen Verteilern angezeigt: erstellt eine statische Kopie des Verteilers. Personen und Unterverteiler, die dem Quellverteiler über die dynamische Suche zugewiesen werden, werden im Zielverteiler jetzt statisch eingetragen.
  9. Button wird nur bei dynamischen Verteilern angezeigt: wandelt den Verteiler in eine statische Version um. Personen und Unterverteiler, die vorher über die dynamische Suche zugewiesen wurden, werden jetzt statisch eingetragen.
  10. Löschen der Personen aus dem Verteiler
  11. Löschen des Verteilers

ABNAHME:

ABNAHME: