Verteilerarten

Grundsätzlich gibt es zwei Verteilerarten - statische und dynamische Verteiler.

Statische Verteiler

Statische Verteiler

Eine der beiden Möglichkeiten der Verteilererstellung ist die fixe Zuweisung von Personen oder Verteilern. Hierbei werden einzelne Personen oder bereits bestehende Verteiler ausgewählt.

Zu beachten hierbei ist, dass falls sich z.B. Firmenzugehörigkeiten von Personen ändern, der Verteiler unter Umständen manuell angepasst werden muss.

Aus diesem Grund eignen sich statische Verteiler hauptsächlich für kleine, möglichst statische Gruppen an, wie z.B. Verkaufsteams, Disposition usw.

Bei fixen Verteilern > 50 Personen wird nur die Personenanzahl ausgegeben.

Dynamische Verteiler

Dynamische Verteiler

Außerdem gibt es die Möglichkeit, dynamische Personengruppen zu erstellen. Dynamische Personengruppen sind im Gegensatz zu den festen Personengruppen (die jedes Mal die gleiche Personenmenge liefern) besser geeignet, um redundante Datenhaltung zu vermeiden.

Dynamische Regeln können über die Kontaktverwaltung erstellt und abgespeichert werden. Ein Verteiler kann eine solche gespeicherte dynamische Regel enthalten.

Mit dynamischen Regeln können Firmenwechsel von Personen leichter behandelt werden, da die neue Firma nicht bei jedem Verteiler, sondern nur noch an einer Stelle geändert werden muss.