Planen von Terminen über Soll-Termine
Folgend werden die Möglichkeiten der Planung eines Soll-Termins beschrieben.
Terminierung eines Soll-Termins im geplanten Monat

Für die Soll-Termine gibt es in der Kundenliste einen eigenen Button. Hier werden die Soll-Termine und die aus den Soll-Terminen resultierenden Ist-Termine angezeigt. Die Ist-Termine werden abhängig von Ihrem Status farbig angezeigt und in die jeweiligen Statusordner geschoben.

Ist der Soll-Termin markiert, im Terminplan die passende Zeit auswählen und mit der rechten Maustaste das Menü öffnen. Der Name des ausgewählten Soll-Termins erscheint. Wird dieser Menüpunkt ausgewählt, so wird der Soll-Termin als Ist-Termin zu dieser Uhrzeit eingeplant. Dabei wird der Soll-Termin grau hinterlegt und beim nächsten Öffnen der Soll-Ansicht unter "Terminiert" abgelegt.
In den IST-Termin übernommen werden: Titel, Kunde, Teilnehmer, Stati (New Business, ColdCall) sowie Beschreibung (entspricht Termin-Agenda).
Planen eines Soll-Termins in einem anderen Monat
Soll-Termine können unabhängig davon, für welchen Monat sie festgelegt werden, in anderen Monaten eingeplant werden.