Agenturvertrag [NR]
Im Agtvertrag [NR] werden Naturalrabatte aus einem Pool auf die Kunden einer Hauptagentur bzw. Agentur verteilt.

Allgemeine Angaben
- Nummer - Nummer des Agenturvertrags
- Name - Name des Agenturvertrags
- Von/ Bis - Gültigkeitszeitraum des Agenturvertrags
- Medienkombi - Auswahl der Medienkombi. Damit gilt der Agenturvertrag nur für Subaufträge, die diese Medienkombi hinterlegt haben.
- Gültig - wenn die Checkbox markiert ist, ist der Vertrag gültig.
- Hauptagentur/ Agentur - Auswahl der (Haupt)Agentur, für deren Kunden der Vertrag gelten soll.
- Zielkennzahl - Auswahl der Etatbasis des Vertrags
- Bemerkung - hier wird der Bemerkungs-Datensatz angezeigt (siehe 11)
- ASP intern - optionale Auswahl eines internen Ansprechpartners
- ASP extern - optionale Auswal eines externen Ansprechpartners
- Über die Special Action wird ein neuer Bemerkungs-Datensatz angelegt. Die Bemerkung kann editiert werden, indem man den Datensatz doppelklickt und anschließend im Textfeld den gewünschten Text eingibt.
Vertragsstufen

- Via Special Action wird eine neue Vertragsstufe angelegt.
- Um die Vertragsstufe zu bearbeiten, muss sie mit Doppelklick geöffnet werden.
- Agenturvertrag - die Verknüpfung zum übergeordneten Agenturvertrag wird angezeigt.
- Zielbudget - Eingabe des Zieletats der Stufe
- Bemessungsgrundlage (Anspruch) - Auswahl der Etatbasis
- PLNR-Satz - hier wird der Rabattwert für den Pool-Naturalrabatt eingegeben. Wenn das Modul_allowed "Agenturvertrag - maximal 100 Prozent zulassen" nicht aktiv ist, können hier Werte > 100% eingegeben werden.
- Aktiv - wenn die Checkbox markiert ist, ist die Vertragsstufe aktiv.
- Die Vertragsstufe wird durch Klick auf die Special Action aktiviert.
Bemessungsgrundlage & Abnahme
- GA Ziel - Auswahl der Geschäftsart, die als Bemessungsgrundlage verwendet wird.
- Auftragsartengruppe Ziel - Auswahl der Auftragsartengruppe für die Bemessungsgrundlage
- Auftragsartengruppe Abnahme - Auswahl der Auftragsartengruppe für die Abnahme. Der dem Kunden zugeteilte Rabatt wird auf seine Subaufträge mit Auftragsarten aus der angegebenen Auftragsartengruppe angerechnet.
Kundenausschlüsse
- Die Aufträge der Kunden der (Haupt)Agentur müssen mit dem Vertrag verknüpft werden. Hinweis: die Verknüpfung kann nur im Agenturvertrag vorgenommen werden. Im Auftragsstamm ist eine manuelle Verknüpfung von Auftrag und Agtvertrag nicht möglich!
- Die Kunden der (Haupt)Agentur, für deren Aufträge der Vertrag nicht gelten soll, werden hier ausgewählt.
- Wurden einzelne Subaufträge von ausgeschlossenen Kunden vom Ausschluss ausgenommen, werden sie hier angezeigt.
- Via Special Action wird die Ausschluss-Prüfung geöffnet.
Liegen relevante Subaufträge der ausgeschlossenen Kunden vor, werden sie in der Ausschlussprüfung angezeigt. Relevant sind Subaufträge, wenn ihre Auftragsart zur Auftragsartengruppe gehört, die im BMG-Reiter im Feld "Auftragsartengruppe Abnahme" angegeben ist.
Im oberen Teil der Seite werden die noch nicht bearbeiteten Subaufträge der ausgeschlossenen Kunden angezeigt:
- Über die Checkboxen werden die Subaufträge markiert.
- Die Markierung kann durch Klick auf den Invertieren-Button umgekehrt werden.
- Der Ausschluss wird für die markierten Subaufträge übersteuert. Das bedeutet, dass der Kunde zwar weiterhin vom Vertrag ausgeschlossen ist, der NR aber trotzdem auf die übersteuerten Subaufträge angewendet wird. Diese Subaufträge werden im Ausschluss-Reiter im Agenturvertrag im Grid "Ausschluss-Übersteuerung" angezeigt.
- Werden Subaufträge ignoriert, sind sie für die NR-Verteilung nicht relevant. Sie werden in der Übersicht direkt unter den noch nicht bearbeiteten Subaufträgen angezeigt.
- Um ignorierte Subaufträge übersteuern zu können, müssen sie markiert werden und gelangen nach dem Klick auf den "Nicht mehr ignorieren"-Button zurück in die Übersicht mit den noch nicht bearbeiteten Subaufträgen.
Separate Ansprüche
- Der separate Anspruch wird via Special Action angelegt.
- Um den Datensatz zu bearbeiten, muss er mit Doppelklick geöffnet werden.
- Agenturvertrag - hier wird die Verknüpfung mit dem übergeordneten Agenturvertrag angezeigt.
- Name - Name des separaten Anspruchs
- Agentur/ Kunde/ Konzern - Auswahl des Kunden/ Agentur/ Konzern, für den der Anspruch gelten soll.
- Ziel-Budget - Angabe des Zielvolumens des separaten Anspruchs
- Zielkennzahl - Auswahl der Etatbasis des Anspruchs
- PLNR-Satz - Angabe des Pool-NR-Werts
- Bemessungsgrundlage - Auswahl der Etatbasis
-
Gekoppelt - ist die Checkbox markiert, werden folgende Vorgaben aus der aktiven Vertragsstufe vom übergeordneten Agenturvertrag übernommen:
- Zielkennzahl - - PLNR-Satz
- Verrechenbar - wenn die Checkbox markiert ist, werden Ist-PLNR und der PLNR-Anspruch verrechnet. Dieser Wert wird in der Monatswerte-Übersicht ausgewiesen.
- Anzeige der Monatswerte
- Erstellung des Excel-Reports zur separaten Vereinbarung
Zusatzansprüche
- Der Zusatzanspruch wird via Special Action angelegt.
- Um den Datensatz zu bearbeiten, muss er mit Doppelklick geöffnet werden.
- Nummer - automatisch vergebene Nummer des Zusatzanspruchs
- Agenturvertrag - hier wird die Verknüpfung zum übergeordneten Agenturvertrag angezeigt.
- Name - Name des Zusatzanspruchs
- Anspruchstyp - Auswahl des NR-Anspruchtyps
- Agentur/ Kunde/ Konzern - Auswahl des bzw. der Kunden, für die der Zusatzanspruch gelten soll
- Bemessungsgrundlage - Auswahl der Etatbasis für den Zusatzanspruch
- Bemessungszeitraum von/ bis - Zeitraum, der für die Bemessung relevant ist
- Tarifarten - Auswahl der Tarifartengruppe
- Prozentualer Anspruch - Angabe des Rabattwerts in %
- Absoluter Anspruch - hier wird angezeigt, wie hoch der monetäre Rabattwert ist
- Anspruchszeitraum von/ bis - Auswahl des Zeitraums, in dem der Zusatzanspruch angerechnet wird
- Auftragsarten Abnahme - Auswahl der Auftragsartengruppe, die für die Abnahme relevant ist
- Ausschluss Abnahme - hier können bestimmte Kunden vom Zusatzanspruch ausgeschlossen werden
- Ausschluss Abnahme-Übersteuerung - bestimmte für die Abnahme relevante Subaufträge der ausgeschlossenen Kunden können übersteuert werden. Der Zusatzanspruch gilt danach auch für die übersteuerten Subaufträge der ausgeschlossenen Kunden.
- Anzeige der Monatswerte
- Erstellung des Excel-Reports für den Zusatzanspruch
- Mit Klick auf den Button wird geprüft, ob nicht-übersteuerte bzw. nicht-ignorierte Subaufträge von ausgeschlossenen Kunden vorliegen. Falls solche Subaufträge vorhanden sind, können sie gleich im Anschluss bearbeitet werden.
Special Actions
- Überprüfung der Eingabewerte. Der Report wird als Excel-Datei bereitgestellt.
- Grafische Übersicht - die Übersicht wird nur angezeigt, wenn der Vertrag aktiv ist und mit Aufträgen verknüpft wurde.
- Anzeige der Monatswerte
- Erstellung des Excel-Reports
- Erstellung eines Reports zur internen Verwendung
- Anlegen einer neuen Vertragsstufe
- Anlegen eines neuen separaten Anspruchs
- Anlegen eines neuen Zusatzanspruchs
- Anlegen einer neuen Bemerkung
- Verknüpfung des Agenturvertrags mit den Aufträgen der zugeordneten Kunden
- Prozentualer Kundenausschluss
- Öffnen der Ausschluss-Prüfung
Prozentualer Kundenausschluss

Es kann für den prozentualen Ausschluss ein Wert zwischen 0 und 100% eingegeben werden. Um die Eingabe zu bestätigen, muss mit der Maus außerhalb der Eingabemaske geklickt werden.